Kolloide sind Mischungen von Partikeln, die in einer Flüssigkeit dispergiert sind.
Im Falle von Metallen ermöglicht diese Formulierung, die Kontaktfläche in unserem Körper erheblich zu vergrößern und seine Wirkung zu erhöhen.
Vonderweid war ein Pionier in der Welt der kolloidalen Suspensionen und begann bereits Anfang der 2000er Jahre mit der Produktion von kolloidalem Silber und investiert weiterhin in die Forschung in diesem interessanten Sektor.
Die kolloidalen Metalle sind sehr feine Dispersionen von Partikeln von Edelmetallen wie Gold, Kupfer, Silber, Zink, Platin und Eisen in einem flüssigen Medium wie dem hochreinen bidestillierten Wasser.
Diese Suspensionen enthalten nur in der Natur vorkommende und als edel definierte Metallatome, da sie nicht dazu neigen, sich mit anderen Elementen zu verbinden und daher ihre ursprünglichen Eigenschaften unverändert beibehalten.
Jedes kolloidale Metall hat intrinsische Eigenschaften, die von der jeweiligen elektronischen Konfiguration der Substanz abhängen.
Unsere kolloidalen Metalle werden aus sehr reinen Rohstoffen hergestellt und unterliegen einer Qualitätskontrolle, die Produktionsstandards sicherstellt.
Eine wertvolle Hilfe für den Körper, die eine Barriere gegen Bakterien und Pilze bildet.
Erhältlich in diesen Formaten:
Alle wertvollen Vorteile von Kolloidalem Gold in der strengen Vorbereitung des VonDerWeid-Labors.
Erhältlich in diesen Formaten:
Alle wertvollen Vorteile von Kolloidalem Kupfer in der strengen Vorbereitung des VonDerWeid- Labors .
Erhältlich in diesen Formaten:
Alle wertvollen Vorteile von kolloidalem Silber, Gold und Kupfer in einem einzigen Produkt.
Erhältlich in diesen Formaten:
Sie erhalten interessante Inhalte und Artikel über die Welt der Aloe und verschiedene Naturheilmittel, sowie Rabatte und exklusive Angebote für unsere Produkte.
Il Pucino Farm von de Vonderweid Maurizio
Über Josip Ressel 2/7 int 15 34018 – San Dorligo della Valle (TS)
MwSt.-Nummer: 00938030327
© 2020 Azienda Agricola Il Pucino di de Vonderweid Maurizio. All rights reserved.