Aloe Vera ist eine tausend Jahre alte Pflanze , die verschiedene Epochen und Zivilisationen durchlaufen hat, um sich zu einer der die berühmteste und am meisten geschätzte Naturmedizin der Welt.
Seine Verwendung reicht bis in die Antike zurück, als diese saftige galt als Wundermittel für Haut und Wunden und wurde auch für medizinische Zwecke verwendet.
Aloe Vera ist aufgrund ihrer therapeutischen und kosmetischen Eigenschaften seit jeher von großem Interesse und ist zu einem Grundbestandteil bei der Herstellung von
Naturheilmitteln, Cremes, Lotionen und Schönheitsprodukten.
Doch woher kommt die Aloe Vera und wie ist ihre Verwendung in der Vergangenheit belegt? Welche Eigenschaften machen die Aloe vera zu einem Symbol für Schönheit und Gesundheit?
In diesem Artikel werden wir die Geschichte der Aloe vera in der Antike und ihre Verwendungszwecke und entdecken die Eigenschaften, die diese Pflanze zu einer der beliebtesten auf der ganzen Welt gemacht haben.
ALOE-VERA-PFLANZE
Inhaltsübersicht
Geschichte der Aloe Vera:
Aloe Vera wissenschaftlich bekannt als Aloe Barbadensis Miller ist eine mehrjährige sukkulente Pflanze, die zur Familie der Asphodelaceae gehört und eine Höhe von etwa 60-90 cm erreichen kann, obwohl sie normalerweise kleiner ist.
Die fleischigen, grünen Blätter sind lang und schmal, mit gezacktem Rand und spitzer Spitze. Die Pflanze bildet auch gelbe, orangefarbene oder rote Röhrenblüten, die an bis zu 90 cm hohen Stängeln wachsen.
Aloe Vera ist eine Pflanze, die sich sehr gut an heiße und trockene Klimazonen anpasst und hauptsächlich in subtropischen Gebieten wie Afrika, dem Mittelmeerraum und den trockenen Regionen Süd- und Nordamerikas wächst. Aufgrund ihrer Beliebtheit als Zierpflanze und als Bestandteil zahlreicher Hautpflegeprodukte und Nahrungsergänzungsmittel wird die Aloe vera jedoch weltweit angebaut, wenngleich der Anbau in Ländern mit warmem Klima häufiger ist.
Wie erkennt man die Aloe Vera Pflanze?
Es ist nicht ganz klar, woher die Aloe Vera stammt, da diese Pflanze von vielen alten Kulturen in verschiedenen Teilen der Welt verwendet wurde. Es wird jedoch angenommen, dass die Aloe Vera wie viele andere Pflanzen in Afrika beheimatet ist, vor allem in den Regionen Nord- und Ostafrikas.
Aloe Vera wurde in der Folge durch Handel und menschliche Migration in viele Teile der Welt verbreitet und wird heute in vielen tropischen und subtropischen Regionen der Welt wie Indien, Mexiko, China, Südamerika, Spanien und Italien angebaut.
Die Aloe vera ist eine sehr anpassungsfähige Pflanze, die aufgrund ihrer Fähigkeit, Wasser in ihren sukkulenten Blättern zu speichern, in trockenen und heißen Klimazonen überleben kann.
Die Vorteile einer Aloe Vera Pflanze im Haus:
Es gibt zahlreiche historische Aufzeichnungen über die Verwendung von Aloe Vera
im Altertum aus verschiedenen Kulturen der Welt. Hier sind einige Beispiele:
- Die alten Ägypter verwendeten Aloe vera zur Behandlung von Wunden, Verbrennungen und Hautkrankheiten sowie für Schönheitszwecke, z. B. zur Herstellung von Salben und Pflegelotionen. Es wurde sogar verwendet als Zutat bei der Herstellung von Mumifizierungsbalsamen, wie im Fall von Pharao Ramses II . Auf den Wänden ägyptischer Gräber, die etwa 4.000 Jahre alt sind, wurden Darstellungen von Aloe vera gefunden. Aus Ägypten stammt auch die Papyrus Ebers, sowie das erste„offizielle Dokument„, in dem Aloe Vera in einer langen Reihe von Rezepten zur Behandlung zahlreicher Krankheiten erwähnt wird.
- Hinweise auf die Verwendung von Aloe Vera finden sich auch bei den alten Sumerer. Aus dem Jahr 2.000 v. Chr. stammt eine sumerische Tontafel, die in Mesopotamien (im heutigen Bagdad), in dem die Aloe als Heilpflanze erwähnt wird Heilpflanze.
- Die alten Griechen und Römer verwendeten Aloe vera zur Behandlung von Wunden, Verbrennungen und Hautkrankheiten. Der antike griechische Philosoph und Arzt Dioskurides beschrieb die heilenden Eigenschaften der Aloe vera in seinem Buch ‚De Materia Medica“ aus dem Jahr 70 nach Christus. Auch Hippokrates der „Vater der westlichen Medizin“, erwähnt in seinen Abhandlungen ebenfalls die Aloe Vera wegen ihrer die entzündungshemmenden Eigenschaften, Regenerierung, Desinfektionsmittel.
- In der „Charaka Samhita„, einem klassischen Werk der indischen Ayurveda-Medizin aus dem 2. Jahrhundert v. Chr., wird Aloe vera als nützliche Pflanze zur Behandlung von Verdauungsstörungen, Haut und Diabetes beschrieben. Selbst Gandhi erklärte vor kurzem , dass die Aloe ihm zusammen mit seinem Glauben an Gott und seiner Lebenseinstellung half, seine langen Fastenzeiten zu überwinden.
- Die Verwendung von Aloe Vera wird in der Bibel (Numeri 24:6, Johannes 19:39 und Psalmen 45:8), zum Beispiel als sie zurSalbung des Körpers von Jesus verwendet wurde, als er vom Kreuz herabstieg.
- Unter China In der traditionellen Medizin wurde Aloe vera zur Behandlung von Verdauungsstörungen, Hautkrankheiten und Diabetes sowie zur Erhaltung der allgemeinen Gesundheit verwendet. Auch in der chinesischen Kultur war die Aloe vera wegen ihrer dekorativen Schönheit eine beliebte Pflanze.
- Auch Christoph Kolumbus erwähnt die Aloe als, Auf seiner Entdeckungsreise nach Amerika betonte er die Bedeutung der Aloe als eine der 4 für den Menschen unentbehrlichen Pflanzen neben Weizen, Wein und Olivenbaum, weil sie Gesundheit schenkt.
- Schließlich auch die Templer Aloe mit Palmwein und Hanf für gute Gesundheit und Langlebigkeit und nannten dieses Getränk ‚ Elixier von Jerusalem„.
Diese historischen Aufzeichnungen zeigen, dass die Aloe Vera für viele alte Kulturen, die ihre heilenden und kosmetischen Eigenschaften erkannten, eine sehr wertvolle Pflanze war.
Aloe Vera: Pflege und Wartung
Der wissenschaftliche Name der Aloe vera lautet Aloe barbadensis wurde von dem schwedischen Botaniker Carl von Linnéauch bekannt als Linnaeus, in seinem Buch „Species Plantarum“ von 1753 beschrieben.
Linnaeus beschrieb die Aloe Vera als eine Pflanze mit fleischigen, spitzen, grün-grauen Blättern mit gezackten Rändern und weißen Stacheln auf der Unterseite des Blattes.
Benannt Aloe barbadensis weil er glaubte, die Pflanze stamme von derInsel Barbadosin Westindien stammte, obwohl wir heute wissen, dass die Pflanze in Afrika heimisch ist.
Der Name Aloe barbadensis wird in der Botanik immer noch verwendet, um die in vielen Hautpflegeprodukten und Nahrungsergänzungsmitteln verwendete Aloe-Vera-Art zu identifizieren.
Aloe Vera ohne Wurzeln pflanzen, ist das möglich?
Das Wort „aloe vera kommt vom lateinischen„aloe„, das wiederum vom griechischen „aloé“ abstammt und „bitteres Licht“ bedeutet.
Der Begriff „vera“ wurde hinzugefügt, um sie von anderen Pflanzen der Gattung Aloe zu unterscheiden, die ähnliche, aber nicht identische medizinische Eigenschaften haben.
Der Begriff „Aloe vera“ bezieht sich also auf die Pflanzenart Aloe Barbadensis Sie zeichnet sich durch fleischige, spitze Blätter aus, die ein durchsichtiges, bitteres Gel enthalten, das bei der Herstellung zahlreicher Hautpflegeprodukte und Nahrungsergänzungsmittel verwendet wird.
Im Allgemeinen wird das Wort „Aloe“ oft mit heilenden und kosmetischen Eigenschaften in Verbindung gebracht, da viele Pflanzenarten der Gattung Aloe dafür bekannt sind, diese Eigenschaften zu besitzen. Insbesondere die Aloe vera ist jedoch aufgrund ihrer Eigenschaften sehr beliebt geworden. Wirksamkeit bei der Hautpflege und Unterstützung des Immunsystems.