Menu
Wir sind auch Imker: Dank unserer Bienenstöcke, die an verschiedenen strategischen Punkten des Triestkarstes verstreut sind, produzieren wir verschiedene Sorten von zertifiziertem Bio-Vollhonig.
Unsere Seele eines wahren und reinen Bauernhofs mit einer angeborenen Liebe zum Land und seinen lebenswichtigen Mechanismen wird in unserem Honig erklärt.
Unsere Bienen leben in verschiedenen nicht kontaminierten Gebieten des Karsts und der Küste von Triest und produzieren einen Honig von sehr hoher Qualität, dessen besonderer Geschmack dem Gebiet entspricht, in dem er gewonnen wird.
Unsere Bienen leben in verschiedenen nicht kontaminierten Gebieten des Karsts und der Küste von Triest und produzieren einen Honig von sehr hoher Qualität, dessen besonderer Geschmack dem Gebiet entspricht, in dem er gewonnen wird.
Die Methode des ökologischen Landbaus verbietet jegliche chemische Behandlung. Dies ist besonders wichtig, da wir im Kampf gegen Varoa nur Naturprodukte und Familienmanagementtechniken wie Brutsuspension verwenden.
Der Karst ist ein trockenes Gebiet, in dem oft ein starker Nordostwind weht, der “Bora” genannt wird. Diese besonderen geoklimatischen Bedingungen machen die Pflanzen, die es bewohnen, sehr reich an Wirkstoffen und ätherischen Ölen.
Die Honiggewinnung, die die letzte Produktionsstufe darstellt, erfolgt direkt in unserer Zentrale
Akazie (Robinie) ist eine resistente Pflanze mit einer wunderbaren Frühlingsblüte. Es gibt eine klare und sehr klare Farbe, fast transparenter Honig. Der Geschmack ist diskret, leicht fruchtig, mit einem zarten säurehaltigen Hauch.
Der Bio-Karsthonig, ganz jungfräulich und aus kontrolliert biologischem Anbau, wird eher roh als pasteurisiert behandelt, wodurch alle seine wertvollen natürlichen Nährstoffe erhalten bleiben.
Ideal zum Süßen von Tee und Kräutertees, ohne deren Geschmack zu verdecken. Hervorragende Energiequelle sofort assimilierbar. Es passt gut zu frischem oder minderjährigem Käse. Hervorragende Basis für natürliche Kosmetikrezepte.
Von unseren Bienen ein roher Honig, der den Duft wilder Lindenbäume enthält.
Die wilden Linden beginnen in den ersten Junitagen zu blühen und ergeben einen klaren und klaren Honig mit einem süßen und fruchtigen Geschmack.
Der Bio-Karsthonig, ganz jungfräulich und aus kontrolliert biologischem Anbau, wird eher roh als pasteurisiert behandelt, wodurch alle seine wertvollen natürlichen Nährstoffe erhalten bleiben.
Ausgezeichneter Tafelhonig, der Desserts ein besonderes Aroma verleiht, süß-saure Saucen bereichert und auch hervorragend zu Käse passt.
Lindenhonig bringt die wohltuenden Eigenschaften der Blüten der Pflanze mit sich, die beruhigende, entspannende und schützende Eigenschaften der Leber haben.
Von unseren Bienen ein roher Millefiori-Honig, der Löwenzahn, Marasca, Robinie (Akazie) und Brombeere enthält.
Aus Pflanzen mit einer Pollenprävalenz in Verbindung mit Löwenzahn, Marasca, Robinia (Akazie) und Brombeerstrauch entsteht ein flüssiger Honig mit einem zarten und leichten Geschmack. Löwenzahn, der einen scharfen und charakteristischen Geschmack verleiht, wird durch die anderen im Honig enthaltenen Noten gut gemildert. Marasca Pollen liefern einen bitteren Beitrag, der an Mandeln erinnert.
Akazie hingegen verleiht einen diskreten Geschmack mit einer zarten, säurehaltigen Spitze.
Brombeerstrauch gibt eine dunkle Note, die sich angenehm auf die Reifung der Frucht bezieht.
Der Bio-Karsthonig, ganz jungfräulich und aus kontrolliert biologischem Anbau, wird eher roh als pasteurisiert behandelt, wodurch alle seine wertvollen natürlichen Nährstoffe erhalten bleiben.
Sie erhalten interessante Inhalte und Artikel über die Welt der Aloe und verschiedener natürlicher Heilmittel sowie Rabatte und exklusive Angebote für unsere Produkte.
Il Pucino Farm von de Vonderweid Maurizio
Über Josip Ressel 2/7 int 15 34018 – San Dorligo della Valle (TS)
MwSt.-Nummer: 00938030327
© 2020 Azienda Agricola Il Pucino di de Vonderweid Maurizio. All rights reserved.
Web Developed by badgedealers.com