Kostenloser Versand für Bestellungen über 50 €

Wie man Aloe Vera in Erde anbaut: die definitive Anleitung

grow aloe vera in soil

Was ist Aloe Vera?

Aloe Vera gehört zu einer Gattung xerophiler Sukkulenten ( Pflanzen , die angepasst sind, um in Umgebungen zu leben, die durch lange Dürreperioden oder ein trockenes oder Wüstenklima gekennzeichnet sind) der Familie Asfodelaceae , die mehr als 500 Arten umfasst und in Afrika beheimatet ist .

Diese außergewöhnliche Pflanze ist seit der Antike für ihre Vorteile und Eigenschaften bekannt , und es ist jetzt sehr einfach, Produkte auf Aloe-Basis zu finden, sowohl für den internen als auch für den externen Gebrauch , die in Apotheken , Kräuterhändlern und Online-Sites zum Verkauf angeboten werden.

Ihr Anbau ist heute in vielen Ländern der Erde im gemäßigten Klimagürtel und in den letzten 10 Jahren auch in den südlichsten Gebieten des Mittelmeerbeckens weit verbreitet . 

Obwohl es sich um eine sehr rustikale  Pflanze handelt , die daher keine ausgefeilten Techniken erfordert, ist ihre Kultivierung nicht ohne Schwierigkeiten und erfordert einige Vorsichtsmaßnahmen und ein geeignetes Ökosystem , damit sie üppig und gesund wächst.

In diesem Artikel möchten wir von Vonderweid , die seit 1997 auf Sizilien Aloe im Freien anbauen , Ihnen erklären, wie Aloe Vera , die bekannteste und am häufigsten verwendete Aloe-Art, angebaut wird.

Kennen Sie die Unterschiede zwischen Aloe Vera und Aloe Arborescens? Finde es in unserem Artikel heraus: 👩🏻‍🌾

 

👉 https://aloevonderweid.com/news/aloe-arborescens-e-aloe-vera/ 🌱

Anbau von Aloe Vera: Finden Sie heraus, wie Aloe Vera auf dem Boden angebaut wird

Die Aloe-Vera-Blätter:

Die Aloe Vera-Pflanze zeichnet sich durch fleischige Blätter aus, die an einer dicken Kutikula und kleinen Dornen am Rand zu erkennen sind.

 

Sein Blütenstand , der sich zwischen Februar und März entwickelt, entwickelt sich durch eine vertikale Achse von beträchtlicher Größe und trägt Blüten, die in Büscheln gesammelt sind , hängend und von gelber Farbe .

 

Aus der Blüte entwickelt sich die Frucht, eine Kapsel, die jedoch nicht in Zubereitungen auf Basis von Aloe Vera verwendet wird.

aloe vera botanica

Anbau von Aloe Vera: alles Wissenswerte

Anbautechniken:

Hinsichtlich der Anbautechniken muss vorausgesetzt werden, dass eine „ produktive“ Art des Anbaus natürlich ganz andere Logiken berücksichtigen muss als ein Amateur- oder Hausanbau .

Wir haben uns dafür entschieden , in Reihen zu kultivieren , wobei genügend Platz zwischen den Reihen gelassen wird , um mit dem Traktor passieren zu können , und dies hat sich sowohl für die  Reinigung als auch für die Ernte als sehr wichtig erwiesen .

Die Erfahrung hat uns auch zur Mulchtechnik geraten , d. h. den Boden um die Pflanzen herum mit Material zu bedecken, um die Unkrautentwicklung zu begrenzen und in den wärmeren Monaten auch die Verdunstung zu reduzieren und so den Wasserbedarf zu reduzieren.

coltivazione aloe vera
Maurizio de Vonderweid, der landwirtschaftliche Unternehmer

Bewässerung 🚰

Aloe Vera ist eine Pflanze, die theoretisch nicht viel Wasser bräuchte, im Gegenteil, Sukkulenten riskieren eher, durch Wasserüberschuss als durch Wassermangel zu verderben, aber wie gesagt, der industrielle Anbau hat mit ganz anderen Problemen zu tun Daher sind wir in den Sommermonaten gezwungen, die Pflanzen mindestens einmal pro Woche zu bewässern, vorzugsweise nachts, um die Verdunstung zu reduzieren.

Bodenart 🚜

In Bezug auf die Art des Bodens ist es sehr wichtig, dass er gut entwässert ist, um Staunässe zu vermeiden, die die Pflanzen schädigen würde, und dass er vor dem Pflanzen eine gute Grunddüngung erhalten hat, während bei normaler Bewirtschaftung keine Düngemittelzugabe erforderlich ist. Einzelheiten

Blüte 🌷

Die Blüten der Aloe Vera entwickeln sich in der Zeit von Februar bis März an der Spitze eines sehr langen Stiels (er kann bis zu 120 cm erreichen) und sind gelb für die Aloe Vera und rot für die Aloe Arborescens .

Jede Aloe-Art entwickelt einen charakteristischen Blütenstand , sowohl in Bezug auf Farbe als auch Form, der einfach , verzweigt oder gebündelt sein kann .

Aloe-Pflanzen, die selbststeril sind , vermehren sich durch Fremdbestäubung . Sie brauchen daher die Nähe zu anderen Aloe-Pflanzen der gleichen Art, um sich zu vermehren .

aloe disegno

Parasiten 🐛

Diese Kultivierung stellt aus Sicht der Parasiten keine besonderen Probleme dar , es kann vorkommen, dass einige Pflanzen von Cochineal befallen werden , aber der Prozentsatz ist zu gering, um einen Eingriff zu rechtfertigen, sogar Schnecken können unter den Parasiten der Aloe betrachtet werden , aber auch in dieser Außer in bestimmten Jahren oder Situationen handelt es sich nicht um Befall, der gezielte Eingriffe erfordert.

Temperatur und Sonneneinstrahlung ☀️

Aloe Vera ist eine Pflanzenart, die ein mildes Klima braucht, um optimal zu wachsen oder sogar zu überleben.

Tatsächlich ist es sehr wichtig, dass die Pflanze keinen Temperaturen unter 3° Grad ausgesetzt wird , da ihre Wurzeln verfaulen könnten mit dem daraus resultierenden Absterben der Pflanze und ihrer Blätter .

Aloe Vera findet mit einer Temperatur um die 20-25 ° ihre idealen klimatischen Bedingungen vor .

 

Die Vermehrung und Reproduktion von Aloe Vera

Die Vermehrung von Aloe-Pflanzen kann hauptsächlich auf 2 Arten erfolgen , obwohl es eine dritte gibt, die wenig genutzt wird.

Die wichtigsten Vermehrungstechniken erfolgen entweder durch gezielte Vermehrung , da es sich bei den Suckers  um eine Pflanzenart handelt, die sich gruppiert (diese Art von Pflanzen, die mit Stängeln im basalen Teil des Stängels angereichert sind, die ein Büschel bilden) oder durch sexuelle Vermehrung dank des Samens produziert von der Pflanze . 

Multiplikation mit Wurzeltriebe:

Diese Art der Vermehrung der Aloe Vera   erfolgt dank ihrer Saugnäpfe , die im Frühjahr rund um die Mutterpflanze im Boden wachsen .

Saugnäpfe sind nichts anderes als ein Spross , der am Wurzelhals der Mutterpflanze wurzelt und sich entwickelt und daher in der Lage ist, die Eigenschaften der Pflanze selbst zu erwerben , eine Technik, die von vielen Pflanzen verwendet wird, um die Art am Leben zu erhalten .

Um diese Technik durchzuführen, müssen Sie zuerst einen ziemlich großen Spross auswählen und identifizieren .

Als nächstes müssen Sie den Spross von der Mutterpflanze trennen und darauf achten, dass die Wurzeln intakt bleiben . Es wird empfohlen, ein Messer mit einer sterilen und scharfen Klinge zu verwenden, um den Erfolg der Operation sicherzustellen.

Nachdem die Triebe von der Mutterpflanze getrennt wurden, müssen sie einige Wochen im Freien gelassen und dann in den Boden gepflanzt werden, wodurch eine neue Pflanze entsteht .

 

 

polloni aloe

Vermehrung durch Aussaat:

Wenn Sie sich entscheiden, Aloe ausgehend von ihren Samen zu reproduzieren, müssen Sie sich der relativen Schwierigkeiten bewusst sein, auf die man stoßen kann.

Die Samen von Aloe-Pflanzen, die Monocotyledonen sind, sind sehr anfällig und empfindlich gegenüber Kälte und Feuchtigkeit . Es ist notwendig, genau auf die Art des verwendeten Bodens zu achten, der sterilisiert sein muss , um das Auftreten von Pilzen zu vermeiden, eine homogene Partikelgröße aufweisen und im Vergleich zur Umgebungsluft eine vorherrschende Luftfeuchtigkeit aufweisen muss, damit die Wurzeln verstehen können, wohin Gehen Sie vor Anker und füttern Sie den Sämling. 

Die besten Zeiten für diese Art der Vermehrung sind sicherlich das Frühjahr und unmittelbar nach dem Sommer .

Eine weitere wichtige Maßnahme vor der Aussaat ist die Fungizidbehandlung , die nur bei kontrolliert biologischem Anbau mit bestimmten Naturprodukten wie Schwefel- oder Kupfersalzen durchgeführt werden kann .

Nachdem Sie sich um einen ausreichend feuchten Boden gekümmert haben , können Sie die Samen in der Erde verteilen und bedecken und dann müssen Sie nur noch warten und die korrekte Entwicklung der Sämlinge überprüfen .

aloe semi
Das Wachstum der Aloe aus dem Samen

Multiplikation vom Blatt:

Diese letzte Methode wird sicherlich am wenigsten verwendet , da die Wahrscheinlichkeit, dass sie Wurzeln bildet und gesund wächst, geringer ist, da die Aloe-Vera-Blätter einen hohen Prozentsatz an Flüssigkeit enthalten und dazu neigen, zu faulen, bevor sie Wurzeln bilden.

Wenn Sie diese Methode jedoch ausprobieren möchten, stellen Sie sicher, dass Sie:

  • Finden Sie ein ausreichend langes Aloe-Blatt (mindestens 10 cm )
  •  Schneiden Sie das Blatt an der Basis mit einem sauberen und scharfen Messer ab und versuchen Sie, es mit einem diagonalen Schnitt von der Basis der Pflanze zu trennen
  • Legen Sie das Blatt lange genug an einen warmen Ort, damit sich auf dem abgeschnittenen Teil eine Patina bildet , die dem Blatt hilft , sich vor äußeren Einflüssen zu schützen und das Risiko einer Infektion mit der Erde zu verringern
  • Stecken Sie das Aloe-Blatt mit der Schnittseite nach unten in die Erde
fiore aloe vera

Bio-Aloe Vera: was sich von einem traditionellen Anbau unterscheidet

Der biologische Anbau von Aloe erfordert im Vergleich zum traditionellen Anbau einige Vorsichtsmaßnahmen. Tatsächlich muss es, um als biologisch zertifiziert zu werden, unter die EG-Verordnung 834/07 fallen , die die Ausbeutung natürlicher Ressourcen ( Boden, Wasser, Luft) zugunsten der Nachhaltigkeit minimiert .

Tatsächlich erfordert es, dass keine chemischen Synthesestoffe wie Düngemittel, Insektizide und Herbizide , Fungizide und Pestizide im Allgemeinen verwendet werden.

 

Bei Bedarf können Substanzen natürlichen Ursprungs verwendet werden , wie z. B. speziell ausgewählte Pflanzenextrakte, Insekten und Mineralien , die auf dem Boden verteilt seine chemisch-physikalischen Eigenschaften verändern und dazu beitragen, eine geschütztere Umgebung für unsere Pflanzen zu schaffen.

„Wir bei Vonderweid glauben fest an den ökologischen Landbau, seine Ziele, seine Strenge und seinen Respekt vor der Umwelt, auch wenn dies bedeutet, dass wir stärker von Naturereignissen (wie Regen oder Dürren) abhängig sind und manchmal riskieren, geringere Erträge zu erzielen als mit einem traditionell bewirtschaftetes Feld. Traditionelle landwirtschaftliche Techniken zielen oft darauf ab, das Land auszubeuten, das eine Art „geschwollener" Pflanze hervorbringt, schön in ihrem Aussehen, aber arm an Inhalt. Unsere Wahl zielt stattdessen darauf ab, Pflanzen zu schaffen, die mit der Umgebung, in der sie leben, harmonieren und reich an Aktivität sind Zutaten. "

aloe vera gel
Maurizio de Vonderweid
logo agricoltura biologica

Erfahren Sie, was es bedeutet , Aloe nach den Prinzipien des ökologischen Landbaus zu kultivieren: HIER KLICKEN 

Wo man Aloe Vera anbaut:

Der Anbau von Aloe Vera kann im Freiland erfolgen, indem man sie in einen Boden mit geeigneten Eigenschaften pflanzt , oder in einem Gewächshaus unter Verwendung geeigneter Töpfe .

Sicherlich hängt die Wahl von der Art des Klimas ab, in dem Sie sich befinden: Bei einem warmen oder gemäßigten Klima wie dem Mittelmeerraum könnten wir zwischen Indoor- oder Outdoor- Anbau wählen , während wir bei einem etwas kälteren Klima wie dem Kontinentalklima dazu gezwungen wären Entscheiden Sie sich für den Indoor- .

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was die Unterschiede und Besonderheiten dieser 2 Arten des Aloe-Anbaus sind.

Anbau von Aloe Vera in Erde (im Freien):

Der Anbau von Aloe Vera im Freien oder im Freien ist  empfehlenswerter als der Anbau in Gewächshäusern , da gezeigt wurde, dass die Entwicklung bestimmter Wirkstoffe und Phytoverbindungen der Pflanze mit der Lichtmenge zusammenhängt , die die Pflanze erhält.

Darüber hinaus ist die Luftqualität in einer geschlossenen Umgebung wie einem Gewächshaus sicherlich anders als in einem offenen Ökosystem .

Wie bereits erwähnt, muss jedoch auf die Art des Bodens geachtet werden, auf dem Aloe angebaut werden soll . Einer der wichtigsten Faktoren ist ein Boden mit guter Drainagekapazität , wobei ein Boden mit sandiger Komponente bevorzugt wird .

Ebenfalls zu beachten ist die Wassermenge : Bei zu viel Wasser besteht die Gefahr, dass die Wurzeln durch Stagnation faulen .

Anbau von Aloe Vera im Gewächshaus (drinnen):

Der Anbau von Aloe Vera in Gewächshäusern hat sich in den letzten Jahren entwickelt, da er einen kontrollierteren und weniger anspruchsvollen Anbau ermöglicht als der traditionelle Freilandanbau.

Die Verwendung der Töpfe und die Qualität der Luft, die in einer geschlossenen Umgebung entsteht , erlauben jedoch kein kräftiges und qualitatives Wachstum der Pflanze und eine relativ optimale Entwicklung ihrer Wirkstoffe.

Für den Anbau von Aloe im Gewächshaus ist es zunächst einmal notwendig, sich mit Vasen auszustatten, die eher breiter als tief sind, da die Wurzeln der Aloe Vera nicht zu tief gehen. 

Auch für den Anbau in Töpfen ist ein durchlässiger Boden von grundlegender Bedeutung, da die Wurzeln in sehr feuchtem Boden zum Faulen neigen. Wir empfehlen, eine Erde aus Sukkulenten (Kakteen) oder eine normale Erde zu verwenden, der Sie Sand hinzufügen , um die Drainagekapazität zu verbessern, und Tonkugeln auf dem Boden des Topfes, um Wasserstagnation zu vermeiden .

Ein weiterer Faktor, der für ein optimales Pflanzenwachstum berücksichtigt werden muss, ist, dass Aloe Vera auf Licht angewiesen ist, um sich wohl zu fühlen: Wir sollten sicherstellen, dass sie täglich die richtige Menge an Licht erhält.

coltivazione aloe serra
Anbau von Aloe in Gewächshaus

Der Anbau von Aloe Vera in Italien:

Der Anbau von Aloe Vera in Italien ist eine relativ junge Aktivität, die sich vor nicht mehr als 30 Jahren entwickelt hat .

 

Obwohl Italien ein Land ist, das für seinen primären Sektor und die Artenvielfalt an Kulturpflanzen berühmt ist, war der Anbau von Aloe sicherlich kein wesentlicher Bestandteil der landwirtschaftlichen Volkskultur Italiens, verglichen mit der von Nachbarländern wie Spanien oder Griechenland und bis vor wenigen Jahrzehnten war es fast unmöglich, einen organisierten Aloe – Anbau zu finden .

Wir können jedoch mit Ehre sagen, dass wir bei Vonderweid eines der ersten Unternehmen waren, das an das Potenzial und die Vorteile dieser Anlage geglaubt hat .

Tatsächlich kultivieren wir seit 1997 Aloe Arborescens und Aloe Vera auf Sizilien unter freiem Himmel nach den Vorschriften des ökologischen Landbaus .

Facebook
WhatsApp
Pinterest
Email

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Ausgewählte Artikel

hericium proprietà

Hericium: Eigenschaften und Nutzen

In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt des Hericium Erinaceus ein und erforschen seine Geschichte, seine einzigartige Anatomie und vor allem die vielen gesundheitlichen Vorteile, die er bieten kann.

Weiterlesen

Reishi: Eigenschaften und Nutzen

Der Reishi ist ein Pilz, der seit Jahrhunderten in verschiedenen östlichen medizinischen Traditionen wegen seiner angeblichen Vorteile für Gesundheit und Wohlbefinden verehrt wird.

In diesem Artikel gehen wir der Welt des Reishi auf den Grund und untersuchen seine faszinierende Geschichte, seine einzigartige Zusammensetzung und seine möglichen positiven Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit.

Weiterlesen

Cordycep: Eigenschaften und Nutzen

Der Cordycep ist ein in China und im tibetischen Hochland beheimateter Pilz, der in der Traditionellen Chinesischen Medizin wegen seiner vielfältigen positiven Eigenschaften weit verbreitet ist.

Das wollen wir gemeinsam herausfinden.

Weiterlesen

Top-Verkäufer