Beschreibung
- Maca Muttertinktur ohne Alkohol ist ein pflanzliches Präparat, das aus der Wurzel des Lepidium meyeniiauch bekannt als „Ginseng der Anden„.
- Diese Art von Extrakt enthält den gesamten Pflanzenkomplex in wässriger Form; er enthält alle positiven Eigenschaften von Heil- und Wildpflanzen.
- Lepidium meyenii, allgemein als Maca bekannt, ist eine mehrjährige Pflanze, die in den Anden in Peru und Bolivien beheimatet ist, wo sie in Höhenlagen von über 3.500 Metern wächst. Die Maca gehört zur Familie der Brassicaceae (wie Kohl und Rüben) und ist für ihre fleischige Wurzel bekannt, die traditionell getrocknet und als Nahrungsmittel oder Naturheilmittel verwendet wird.
- Maca-Extrakt ist reich an aktiven Verbindungen, die ihn zu einem starken natürlichen Tonikum machen. Er enthält Macamide und Macaene, die dafür bekannt sind, Energie und körperliche Ausdauer zu verbessern, sowie Glucosinolate, die antioxidative Eigenschaften und Zellschutz bieten . Zu seinen Bestandteilen gehören auch Alkaloide wie Macaridin, die sich positiv auf das hormonelle Gleichgewicht auswirken sollen, sowie eine gute Menge an essentiellen Aminosäuren und Mineralien wie Kalzium, Magnesium, Kalium, Zink und Eisen. Maca enthält außerdem Polyphenole und Saponine, die das Immunsystem unterstützen undEntzündungen reduzieren, sowie B-Vitamine, die ideal sind, um den Energiestoffwechsel anzukurbeln.
- Normalerweise wird die Urtinktur durch alkoholische Mazeration von Heilkräutern, Alkohol und Wasser über einen bestimmten Zeitraum (20-40 Tage) hergestellt. Um das Produkt jedoch auch für Kinder und Schwangere geeignet zu machen, gibt es auch die Alkoholfreie Urtinkturen hergestellt mit einer Mischung aus Wasser und Glyzerin als Lösungsmittel.
- Unser Alkoholfreie Urtinkturen werden durch ein innovatives Verfahren erreicht Extraktion mit Ultraschall die einevollständige Extraktion des Pflanzenmaterials ermöglicht, wobei die Integrität aller in der Pflanze enthaltenen Moleküle erhalten bleibt. Ermöglicht wird dies durch die vom Ultraschall erzeugte Stoßwelle, die ein mechanisches Aufreißen der Zellwände bewirkt.