Beschreibung
- „ProstaMix“ ist ein pflanzliches Präparat, das eine Mischung aus den folgenden alkoholfreien Urtinkturen enthält: Serenoa Repens, Pygeum Africanum, Brennnessel, Epilobium.
- „ProstaMix“ ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit Eigenschaften wohltuenden Eigenschaften auf die Prostata und den Harntraktdurch die synergistische Kombination der enthaltenen Urtinkturen. Die ausgewählten Urtinkturen haben spezifische Vorteile für die Entspannung, wie zum Beispiel:
– Die Serenoa Repens (Sägepalme) mit ihren Phytosterinen und bioaktiven Fettsäuren unterstützt das Wohlbefinden der Prostata und hilft, die Symptome dergutartigen Prostatahyperplasie (BPH) zu reduzieren. Diese Verbindungen tragen dazu bei, den Urinfluss zu verbessern undEntzündungen zu reduzieren.
– Der Pygeum Africanum (Prunus Africana) unterstützt dank seiner Rinde, die Phytosterine und Triterpensäuren enthält, das Wohlbefinden der Harnwege und der Prostata, wirktEntzündungen entgegen und verbessert den Harnkomfort.
– Brennnessel (Urtica Dioica) ist reich an Lignanen und Flavonoiden und dafür bekannt, dass sie die Symptome der BPH lindert. Ihre Wirkung erstreckt sich auf die Verbesserung des Wohlbefindens beim Wasserlassen und die Verringerung der Beschwerden, die mit häufigem Wasserlassen verbunden sind.
– Epilobium (Epilobium Parviflorum) enthält Flavonoide und Phenolsäuren, die die Harnfunktion fördern und die Gesundheit der Prostata durch ihre entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften unterstützen.
- Normalerweise wird die Urtinktur durch alkoholische Mazeration von Heilkräutern, Alkohol und Wasser über einen bestimmten Zeitraum (20-40 Tage) hergestellt. Um das Produkt jedoch auch für Kinder und Schwangere geeignet zu machen, gibt es auch die Alkoholfreie Urtinkturen hergestellt mit einer Mischung aus Wasser und Glyzerin als Lösungsmittel.
- Unser Alkoholfreie Urtinkturen werden durch ein innovatives Verfahren erreicht Extraktion mit Ultraschall die einevollständige Extraktion des Pflanzenmaterials ermöglicht, wobei die Integrität aller in der Pflanze enthaltenen Moleküle erhalten bleibt. Ermöglicht wird dies durch die vom Ultraschall erzeugte Stoßwelle, die ein mechanisches Aufreißen der Zellwände bewirkt.